Compliance-Schulungen, die Spaß machen.

Bei Ihnen steht die Zertifizierung oder die jährliche Re-Zertifizierung der Compliance-Schulungen an. Eine Pflichtübung, doch muss es immer so langweilig sein? Nein. Mit den gamifizierten Serapy e-Learning Modulen werden Sie spielerisch an die regulatorischen Themen herangeführt. Erwiesenermaßen lernen Menschen jeden Alters besser, wenn sie Spaß haben, selbst bei den schwierigsten Themen, und sie merken sich die Lerninhalte sehr viel besser.
MacBook mockupiPhone mockup
e-Learnings

Compliance und regulatorisches Wissen

Mit den gamifizierten Serapy e-Learning Modulen können Sie sich zeit- und ortsunabhängig Wissen aneignen. Anhand der Lernmodule werden Sie durch Theorie und Praxisbeispiele spielerisch an die regulatorischen Themenbereiche herangeführt. Die Serapy e-Learning Module fördern digital interaktives Lernen und ermöglichen ein auf den jeweiligen Wissensstand abgestimmtes Lerntempo. Während des Trainings lässt sich der Lernfortschritt jederzeit abrufen.

Wir bieten Ihnen e-Learning Module zu den Themen GWG und Sorgfaltspflicht, FIDLEG Refresher und Internes Kontrollsystem (IKS).
Zielgruppe:
Vermögensverwalter
Verwalter von Kollektivvermögen
Compliance Officer
Risk Officer
Mitarbeiter mit Grundkenntnissen

Einige Fakten

84%

84 % der Anwender von gamifizierten Schulungen fühlen sich motivierter.

60%

Die Behaltensrate von Wissen steigt dank Online-Lernen um bis zu 60%.

Cartoons, Interaktionen, Animationen und andere Kurzform-Inhalte maximieren die Aufmerksamkeit.

Unser e-learning Module

e-Learning Modul:

GWG und Sorgfaltspflicht

Dieses e-Learning Modul dient als Weiterbildungskurs bezüglich der Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismus-Finanzierung sowie der Einhaltung der Sorgfaltspflichten. Das Modul ermöglicht Ihnen theoretische Konzepte erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
3 - 3,5 Stunden
Preis:
CHF 360.00 

Folgende Bereiche werden vertieft behandelt:

  • Geldwäscherei - Grundprinzipien
  • Abklärungspflichten und Anhaltspunkte zur Geldwäscherei
  • Identifizierung des Vertragspartners
  • Feststellung der Kontrollinhaber
  • Feststellung der an den Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Personen
  • Politisch exponierte Personen
  • Notwendige Dokumente für die Identifizierung des Vertragspartners
  • Notwendige Dokumente für die Dokumentation der Geschäftsbeziehung
  • Annahme von Vermögenswerten bzw. Eingehen von Geschäftsbeziehungen
  • Geschäftsbeziehungen / Transaktionen mit erhöhten Risiken
  • Spezielle Fälle – Kunden, bei denen spezielle/besondere Regelungen gelten
e-Learning Modul:

FIDLEG Refresher

Dieses e-Learning Modul dient als Weiterbildungskurs bezüglich der Grundlagen des FIDLEG, den Verhaltensregeln, den Organisatorischen Pflichten sowie der Prospektpflicht. Betreffend der Verhaltensregeln werden praktische Umsetzungen anhand von Pre- und Post-Trade-Prüfungen vertieft besprochen. Ebenso wird zur Einhaltung von organisatorischen Pflichten der Umgang mit einem internen Kontrollsystem aufgezeigt. Das Modul ermöglicht Ihnen theoretische Konzepte erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
2-2,5 Stunden
Preis:
CHF 240.00 

Folgende Bereiche werden vertieft behandelt:

  • Rekapitulation der Grundlagen des FIDLEG
  • Kundensegmentierung
  • Verhaltensregeln: Rekapitulation, Praxisbeispiele: Investment Controlling für Eignungs- und Angemessenheitsprüfungen
  • Dokumentations- und Rechenschaftspflichten
  • Transparenz und Sorgfalt bei Kundenaufträgen
  • Organisatorische Pflichten: Internes Kontrollsystem
  • Prospektpflicht und Basisinformationsblatt: Rekapitulation, Praxisbeispiele
  • Ombudsstelle
  • Beraterregister
e-Learning Modul:

Internes Kontrollsystem (IKS)

Dieses e-Learning Modul dient als Weiterbildungskurs betreffend der Überführung von Weisungen in ein Internes Kontrollsystem (IKS). Dabei werden die Anforderungen an ein IKS aus verschiedensten Perspektiven erläutert und konkrete Umsetzungsvorschläge aufgezeigt. Das Modul ermöglicht Ihnen theoretische Konzepte erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
2-2,5 Stunden
Preis:
CHF 240.00 

Folgende Bereiche werden vertieft behandelt:

  • Gesetzliche Grundlagen IKS: FINIG und FIDLEG
  • IKS und FINMA Bewilligung
  • Definition und Anforderung IKS
  • Internationale Standards und Frameworks
  • Umsetzung IKS im Tagesgeschäft
  • Investment Controlling und IKS
e-Learning Modul:

Komplettpaket

Wenn Sie alle drei e-Learning Module absolvieren müssen, nutzen Sie unser Vorzugsangebot. Kaufen Sie das Komplettpaket und sparen dabei 20%.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
7,5 - 8,5 Stunden
Preis:
CHF 675.00 

Das Komplettpaket enthält alle unsere e-Learning Module:

  • GWG und Sorgfaltspflicht
  • FIDLEG Refresher
  • IKS

Die Vorteile unsere e-learning Module

Höhere Motivation

84 % der Anwender von gamifizierten Schulungen fühlen sich motivierter.

Besseres Abrufen des gelernten Wissens

Die Behaltensrate von Wissen steigt dank Online-Lernen um bis zu 60%.

Höhere Aufmerksamkeit

Cartoons, Interaktionen, Animationen und andere Kurzform-Inhalte maximieren die Aufmerksamkeit.

Flexible Durchführung

Sie bestimmen selbst das Tempo, die Zeit und den Ort für die Durchführung der Module.

Unser Partner für FINIG und FIDLEG

Wir bieten hochwertige Inhalte: Profitieren Sie von bewährten und anerkannten Inhalten unseres Kooperationspartners IOC.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie zu unseren e-Learning Modulen und der Bezahlung wissen müssen.
Wie erhalte ich den Zugang zu den e-Learning Modulen?
Den Link zu den gebuchten e-Learning Modulen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Kursgebühren.
Wie viel Zeit steht für das Absolvieren der e-Learning Module zur Verfügung?
Die jeweiligen Module müssen innerhalb von drei Monaten absolviert werden, wobei bis zu 5 einzelne Versuche möglich sind. Das beste Ergebnis wird für die Ausstellung des Zertifikats verwendet.
Wann habe ich die e-Learning Module erfolgreich abgeschlossen?
Für einen erfolgreichen Abschluss sind 80% korrekte Antworten nötig.
Erhalte ich einen Nachweis für den erfolgreichen Abschluss?
Nach erfolgreichem Abschluss des e-Learning Moduls erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat sowie ein Fact Sheet mit den erworbenen Lerninhalten.
Handelt es sich bei den e-Learning Modulen um anerkannte Trainingsinhalte?
Ja. Wir arbeiten bei den Inhalten mit der IOC Group zusammen, einem anerkannten Anbieter von Expertenlösungen für Vermögensverwalter.
Gibt es diese e-Learning Module auf in Englisch?
Bisher stehen die e-Learning Module nur auf Deutsch zur Verfügung. Eine englische Version ist geplant.
Wie bezahle ich die e-Learning Module?
Die e-Learning Module können Sie mit Kreditkarte bezahlen. Wir nutzen hierfür den Zahlungsdienstleister Stripe. Nach Erhalt der Kursgebühr erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden die Rechnung.
Avatar photo

Haben Sie Fragen?

Warenkorb
0